Poncieren
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Poncieren — (franz., spr. pongß ), durchstäuben, die Muster durch Kohlenstaub vervielfältigen, indem man diesen in der Poncette, einem kleinen Säckchen, durch kleine, in Papier gestochene Löcher hindurchreibt, die das Muster darstellen; auch mit Bimsstein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Poncieren — Poncieren, das Glattschleifen der Fleischseite von Glacéfellen, welche auf dieser Seite gefärbt und später mit derselben nach außen getragen werden sollen (Dänischleder, Suède), entweder mit der Hand mittels Bimssteins oder mit Hilfe von… … Lexikon der gesamten Technik
poncieren — pon|cie|ren [põ si:rən] <sw. V.; hat [frz. poncer, zu: ponce = Bimsstein, zu lat. pumex, ↑Bims]: 1. mit Bimsstein abreiben, schleifen. 2. mit der Poncette durchpausen … Universal-Lexikon
poncieren — pon|cie|ren [põ si:...] <aus gleichbed. fr. poncer zu ponce, vgl. ↑Poncette>: 1. mit Bimsstein abreiben, schleifen. 2. mit der ↑Poncette durchpausen … Das große Fremdwörterbuch
poncieren — pon|cie|ren [põ si:... ] <französisch> (mit Bimsstein abreiben; mit Kohlenstaubbeutel durchpausen) … Die deutsche Rechtschreibung
Poncette — (frz., spr. pongßétt), s. Poncieren … Kleines Konversations-Lexikon
Poncette — Pon|cette [põ sɛtə], die; , n [frz. poncette, zu: ponce, ↑poncieren]: mit Kohlenstaub gefüllter Beutel zum Durchpausen perforierter Zeichnungen … Universal-Lexikon